Zentraler IT-Dienstleister des Landes Rheinland-Pfalz
Der LDI übernimmt unter anderem Aufgaben zur digitalen Transformation der Verwaltung: Von der Verlagerung von Bürgerdiensten ins Internet, über die Weiterentwicklung eines digitalen Notrufsystems bis hin zur Abwehr von Cyberangriffen. Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.

© Poike - iStock.com
Die Verwaltung digitalisieren.
Wir realisieren für das Land Online-Dienste und E-Government-Lösungen mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit, Bürgerorientierung und Effizienz.

© Laurence Dutton - iStock.com
Cyberangriffe abwehren.
Wir schützen das Land vor Cyberangriffen, sorgen für Datensicherheit und arbeiten an der Weiterentwicklung der Sicherheitsarchitektur.

© zhuyufang - iStock.com
Komplexe Syteme betreiben
Wir betreiben für das Land Rheinland-Pfalz moderne und effiziente Hochsicherheits- und Hochverfügbarkeitssysteme.

© shulz - istock.com
Netze & Kommunikationsdienste
Wir stellen das Verwaltungsnetz für die Kommunikation öffentlicher Stellen in Rheinland-Pfalz bereit - inklusiver der Netz-Dienstleistungen.

© Blue Planet Studio - iStock.com
Fachanwendungen und Applikationsmanagement
Wir entwickeln, betreiben und stellen die zentrale Infrastruktur; dazu übernehmen wir die Einführung und Betreuung von Fachverfahren.

© geralt - pixabay.com
Rahmenverträge
Wir unterstützen bei der Beschaffung von Hard- und Softwareprodukten sowie entsprechender Serviceleistungen.





