Wir können Cloud - aber sicher!
Matthias Bongarth, Geschäftsführer LDI
Kapazitäten auf Abruf - unsere private Cloud
Wir sind in vielem ein wahrer Vorreiter in Deutschland. So auch in Sachen Cloud-Technologie; denn für die Landesverwaltung haben wir eine Private Cloud selbst aufgebaut:
- sichere und zentrale Infrastruktur für Datenspeicher und Rechenkapazitäten
- ein Bündel von Servern wird gekoppelt
- Rechenleistung wird darin auf verschiedene Anwendungen verteilt
- flexible „Aufrüstung“ von Ressourcen bei Bedarf durch „Verschieben“ von Kapazitäten
- Steuerung der Bedarfe direkt und schnell durch den Kunden selbst
Unser erster Kunde: die rheinland-pfälzische Polizei. Sie hat besonders hohe Anforderungen in puncto Sicherheit und Verfügbarkeit. Gemeinsam haben wir also von vornherein eine richtig sichere und zuverlässige Lösung geschaffen. Und tatsächlich hat sich die Polizei-Cloud bereits häufig bewährt: Gerade bei Großeinsätzen können spontan größere Datenkapazitäten benötigt werden. Dann gibt es innerhalb der Polizei-Cloud die Möglichkeit, Ressourcen von Anwendungen zu verschieben. Dies ist möglich, weil die
Rechenleistungen nicht mehr an einzelne Anwendungen gebunden sind. Freie Kapazitäten anderer Anwendungen können dort genutzt werden, wo sie aktuell benötigt werden. So können beispielsweise Kapazitäten, die für die Zeiterfassung der Polizei reserviert sind, am Wochenende flexibel und schnell zu einer anderen Anwendung verschoben werden, die die Ressourcen zu diesem Zeitpunkt dringender braucht. Den Kunden ist es auch möglich mit dem „Self Service Portal“ zusätzliche Ressourcen in der Cloud selbst zu buchen – einfach und unkompliziert.
Diese private Cloud hat der LDI zu einer Verwaltungs-Cloud weiterentwickelt, die heute bereits länderübergreifend genutzt wird. Die schon im Konzept angelegte skalierbare Sicherheit schützt alle Daten durch zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen vor externen und unberechtigten Zugriffen.
Das Vorgehensmodell des LDI hat in wesentlichen Teilen Eingang in eine bundesweite Empfehlung zu Cloud-Services in Rechenzentren gefunden. Konsequenterweise wurde unsere Cloud-Realisierung auch im 14. eGovernment-Wettbewerb mit dem 1. Preis für die "Agilste IT-Architektur 2015" ausgezeichnet.
Das Vorgehensmodell des LDI hat in wesentlichen Teilen Eingang in eine bundesweite Empfehlung zu Cloud-Services in Rechenzentren gefunden. Konsequenterweise wurde unsere Cloud-Realisierung auch im 14. eGovernment-Wettbewerb mit dem 1. Preis für die "Agilste IT-Architektur 2015" ausgezeichnet.