Internetdienste
Die Gewährleistung von sicherer Kommunikation innerhalb des rlp-Netzes und zu den angeschlossenen Netzen, wie z.B. Internet und NdB-Verbindungsnetzes (Netz des Bundes-Verbindungsnetz; ehemals DOI - Deutschland Online Infrastruktur), ist eine der Kernaufgaben des LDI.
So liegt eine Aufgabe des LDI in der Bereitstellung zentraler Internetdienste. Hierzu zählen Mail- und DNS-Dienste ebenso wie Verzeichnisdienste. Notwendige Kommunikationsdienste, wie z.B. Filetransfer via FTP oder Adressumsetzung (NAT - network adress translation) werden ebenfalls realisiert.
Darüber hinaus werden im Rahmen von Projekten und direkten Anfragen so genannte Webdienste zur Verfügung gestellt. Dazu zählt der Aufbau und die Administration von Datenbank- und Webservern für Kunden als "shared" (i. S. v. geteilten Systemen) Systeme. Diese Systeme werden von einer Vielzahl der Kunden als Präsentationsplattform im Internet genutzt.
Ein Schwerpunktthema ist die Administration der Firewallsysteme (Firewalls und Proxies), sowie Support zu sicherheitstechnischen Fragen auf Ebene der Dienstekontrolle. Hierzu zählt ebenfalls die Betreuung der DNS- und Mailgateways des rlp-Netzes.
Außerdem betreuen wir die Bereitstellung des zentralen Verzeichnisdienstes und den Second Level Support zum Thema PKI und Zertifikatshandling sowie die Administration der Systeme.