Kommunikation
Der LDI stellt eine breite Palette an Kommunikationsdiensten zur Verfügung.
Wichtigste und auch strategisch bedeutungsvollste Komponente ist das rlp-Netz - das Verwaltungsnetz für die Kommunikation der staatlichen und anderer öffentlichen Stellen in Rheinland-Pfalz.
Wesentlich ist hierbei die Planung und Umsetzung einer zentralen Sicherheitsinfrastruktur, die den hohen Anforderungen an Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität der zwischen den Teilnehmenden ausgetauschten Daten gerecht wird.
Für den Informationsverbund „Betrieb des rlp-Netzes“ konnte der LDI deshalb auch eine der höchsten Zertifizierungen erlangen: Die Voraussetzungen für die Vergabe dieses ISO 27001-Zertifikates auf der Basis von IT-Grundschutz definiert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Der LDI kann seine Leistungen durch eine stets angepasste Infrastruktur sowie ein zentrales, automatisiertes Management gewährleisten. Dabei umfasst das Angebot des LDI neben dem gesicherten zentralen Zugang zum Internet auch Besonderheiten wie einen mobilen Zugang zum rlp-Netz über das Internet (roI - rlp-Netz over Internet) oder auch Sprach- und Videokommunikation über das Netz.