Arbeitgeber LDI
Ob beim zentralen Notrufsystem, dem Onlinezugangsgesetz (OZG) oder der Abwehr von Cyberangriffen - der Landesbetrieb Daten und Information (LDI) ist immer mehr nachgefragt, wenn es im Land um das Thema Digitalisierung geht.
Dabei arbeiten wir eng mit Ministerien und Behörden zusammen, beispielsweise mit der Justiz, der Polizei und der Finanzverwaltung.
Der LDI übernimmt als der zentrale IT-Dienstleister des Landes Rheinland-Pfalz wesentliche Aufgaben bei der digitalen Transformation der Verwaltung:
Um auch in Zukunft, die Digitalisierung des Landes konsequent vorantreiben zu können, möchten wir weiterwachsen.
Wir bieten Ihnen
- unbefristete und krisensichere Stellen im öffentlichen Dienst mit spannenden und verantwortungsvollen Aufgabengebieten
- Work-Life-Balance: ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten
- verschiedene Modelle Mobilen Arbeitens
- Überstundenausgleich
- 30 Tage Urlaub sowie 24. und 31.12. arbeitsfrei
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung oder Arbeitszeit an bestimmten Wochentagen
- Möglichkeit der Notfallkinderbetreuung mit Kindergarten und Hort
- Gesundheitsfördernde Angebote
- Team- und projektorientiertes Arbeiten in kollegialer Arbeitsatmosphäre
- Persönliche und fachliche Weiterbildung, intern und extern, als fester Bestandteil unseres Arbeitsalltags
- Vergütung gemäß TV-L, zusätzlich eine Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen, Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes (VBL)